Heilpaedagogik-Info.de Logo
  • Start
  • Fachwissen
    • Grundlagen der Heilpädagogik
    • Empowerment und Inklusion
    • Entwicklungsförderung
    • Heilpädagogische Spieltherapie
    • Heilpädagogische Tests
    • Medizin und Psychologie
    • Psychomotorik, Rhythmik und Musik
  • Beruf
    • Studium Heilpädagogik
    • Ausbildung Heilpädagogik
    • Stellenangebote
    • Förderung und Finanzierung
  • Für Kinder
    • Kinderlieder
      • Frühlingslieder
      • Sommerlieder
      • Herbstlieder
      • Winterlieder
      • Osterlieder
      • Weihnachtslieder
      • Geburtstagslieder
      • Martinslieder
      • Tierlieder
      • Naturlieder
      • Schlaflieder
      • Bewegungslieder
      • Lernlieder
      • Gemischte Kinderlieder
      • Kinderlieder Download
      • Kindergedichte
        • Frühlingsgedichte
        • Herbstgedichte
        • Wintergedichte
        • Ostergedichte
        • Nikolausgedichte
        • Weihnachtsgedichte
        • Tiergedichte und Naturgedichte
        • Sonstige Gedichte
        • Halloween-Sprüche
        • Abzählreime
      • Ausmalbilder
      • Zungenbrecher
      • Fingerspiele
        • Fingerspiele über den Frühling
        • Fingerspiele über Sommer und Sonne
        • Fingerspiele über Herbst und Wind
        • Fingerspiele über den Winter
        • Fingerspiele über Ostern
        • Fingerspiele über Weihnachten und Nikolaus
        • Fingerspiele über Familie und Tiere
        • Fingerspiele über Finger und Füße
        • Fingerspiele über Zwerge, Wichtel & Co.
        • Fingerspiele über Arbeit und Gegenstände
        • Sonstige Fingerspiele
      • Kindermund und Zitate
    • Blog
    • Forum
    Aktuelle Seite: Start » Auswirkungen von Psychomotorik

    Auswirkungen von Psychomotorik auf Wahrnehmung und Konzentration

    Eine Bachelorarbeit von Claudia Bucher mit dem Titel "Auswirkungen von Psychomotorik auf Wahrnehmung und Konzentration". Die Bachelorarbeit stammt vom 07.03.2013. Veröffentlichung mit freundlicher Genehmigung.

    • 0 Abstract - psychomotorische Unterstützung
    • 1 Einleitung
    • 2 Theoretischer Hintergrund: Wahrnehmung und Konzentration in der Psychomotorik
    • 2.1.2 Inhalte der psychomotorischen Förderung, Teil 1
    • 2.1.2 Inhalte der psychomotorischen Förderung, Teil 2
    • 2.1.2 Inhalte der psychomotorischen Förderung, Teil 3
    • 2.1.3 Ziele der psychomotorischen Förderung
    • 2.2 Wahrnehmung
    • 2.2.2 Wahrnehmungsprozess
    • 2.3 Konzentration
    • 3 Empirischer Teil: Untersuchung der Schulklasse
    • 3.2 Methodisches Vorgehen
    • 3.2.2 Umsetzung und Praxisanwendung der Tests
    • 3.2.3 Unterrichtseinheit für Untersuchungsgruppe
    • 3.3 Beschreibung der Stichprobe
    • 3.4 Forschungsinstrumente
    • 3.5 Auswertung
    • 4 Ergebnisse
    • 4.2 Ergebnisse des KKA-Test
    • 4.3 Graphestesia–Test
    • 5 Diskussion und abschliessende Betrachtung
    • 5.2 Diskussion zum Graphestesia-Test
    • 26 Allgemeine Diskussion
    • 27 Methodenkritik und Reflexion meines Arbeitsprozesses
    • 28 Relevanz der Ergebnisse für die Berufspraxis
    • 29 - Literaturverzeichnis, Abbildungs- und Tabellenverzeichnis
    DianaSaft

    Wussten Sie schon, ...

    ... dass es auf diesem Portal auch Hunderte Ausmalbilder, Kinderlieder, Zungenbrecher und mehr zu entdecken gibt?

    • Impressum
    • Kontakt
    • Über uns
    • Datenschutzerklärung
    • Inhaltsübersicht
    • Linksammlung
    • nofollow
    • Weitersagen: 
    • Facebook Like Button
    • Twitter Tweet Button
    • Google Plus One Button
    Suche:
    Ja, ich möchte per E-Mail über Neuigkeiten auf Heilpaedagogik-Info.de informiert werden.