Down-Syndrom: Von der Frühförderung bis zum Abitur
Kein Down-Syndrom gleicht einem anderen in seinem Auftreten und auch nicht in dem, welche Beeinträchtigungen damit einhergehen. So weisen nicht alle Kinder mit Trisomie 21 eine gleichermaßen stark verzögerte Entwicklung oder eingeschränkte Lernfähigkeit auf. Allen gemein ist jedoch, dass sie in der Regel langsamer lernen und mit komplexen, abstrakten Denkprozessen Schwierigkeiten haben. Entsprechend sind passende Maßnahmen zu wählen, um betroffene Kinder gezielt fördern zu können.