Weihnachtslied "Süßer die Glocken nie klingen"

Text von "Süßer die Glocken nie klingen"
Süßer die Glocken nie klingen
Als zu der Weihnachtszeit;
's ist, als ob Engelein singen
Wieder von Frieden und Freud'.
Wie sie gesungen in heiliger Nacht.
Wie sie gesungen in herrlicher Pracht.
Glocken mit heiligem Klang,
Klingt doch die Erde entlang.
O wenn die Glocken erklingen,
Schnell sie das Christkindlein hört,
Tut sich vom Himmel dann schwingen,
Eilet hernieder zur Erd',
Segnet den Vater, die Mutter, das Kind.
Segnet den Vater, die Mutter, das Kind.
Glockem mit heiligem Klang,
Klingt doch die Erde entlang.
Klinget mit lieblichem Klange
Über die Meere noch weit,
Dass sich erfreuen doch alle
Seliger Weihnachtszeit,
Alle aufjauchzen mit einem Gesang.
Alle aufjauchzen mit einem Gesang.
Glockem mit heiligem Klang,
Klingt doch die Erde entlang!
Über dieses Weihnachtslied
Den Text „Süßer die Glocken nie klingen“ schrieb der deutsche Pädagoge Friedrich Wilhelm Kritzinger (1816–1890). Der Glockenklang in dem Lied steht für Friede, Freude und Weihnachtswonne. Dieses christliche Weihnachtslied ist oft von Kinderchören in der Weihnachtszeit zu hören. Das Lied ist für Kinder ab etwa 9 Jahre (Grundschule) geeignet.
Laut der GEMA ist dieses Lied gemeinfrei.
Melodie und Video
In folgendem Video können Sie sich dieses Kinderlied anhören:
Das Video wird in 3 Sekunden geladen ...
Noten von "Süßer die Glocken nie klingen"
Anhören und Download
Dieses Weihnachtslied können Sie hier anhören und als MP3 herunterladen: