Weihnachtslied "Es ziehn aus weiter Ferne"

Text dieses Weihnachtsliedes
Es ziehn aus weiter Ferne drei Könige einher
Sie kamen von drei Bergen und fuhren übers Meer
Und selig sind die Scharen, geschmückt ist das Geleit.
Die Sporen glänzen heller im Sonnenlichte weit.
Sie bringen viel Geschenke von Myrrhen, Weihrauch, Gold.
Wem wollen sie die bieten, wem sind sie denn so hold?
Der Stern, er stehet stille und senket nieder sich,
auf eine arme Hütte, die einem Stalle glich.
Das Kind liegt in der Krippe, so wunderlieb und klein,
das schönste Kind auf Erden, im goldnen Himmelsschein.
Da halten nun die Könige mit ihrer ganzen Macht,
mit ihren Dienern allen, mit ihrer ganzen Pracht.
Sie rufen: Heil dem Kinde, das hier in Windeln liegt!
Der Stern hat uns bedeutet, daß es die Welt besiegt'.
Sie habens angebetet und Opfer dargebracht.
Sie ziehen dann von dannen noch in derselben Nacht.
Über dieses Kinderlied
"Es ziehn aus weiter Ferne" ist ein christliches Lied, welches am Tag der Heiligen drei Könige gesungen wird. Es ist für Kinder ab ca. 6 Jahre (Vorschule, Grundschule) geeignet. Das Sternensingerlied stammt aus dem steirischen Salzkammergut.
Laut der GEMA ist dieses Lied gemeinfrei.
Melodie und Video
In folgendem Video können Sie sich dieses Kinderlied anhören:
Das Video wird in 3 Sekunden geladen ...
Noten
Nachfolgend sehen Sie die Noten zu diesem Weihnachtslied:
(Quelle: Liederbuch "Singen im Advent")
Anhören und Download
Dieses Kinderlied können Sie hier anhören und als MP3 herunterladen: